Umgebungsbedingungen sind ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des Installationsortes des Wechselrichters. Der Betriebstemperaturbereich von modifizierte Sinuswellenwechselrichter ist normalerweise -10 ° C bis 50 ° C, und über den Bereich dieses Bereichs kann die Leistung des Geräts erheblich beeinflussen. Hochtemperaturumgebungen können leicht dazu führen, dass der Wechselrichter überhitzt und Gerätefehler oder Schäden verursacht. Während niedriger Temperaturumgebungen können der Wechselrichter unstallt funktionieren. Bei der Bestimmung des Installationsortes sollten Benutzer daher vermeiden, den Wechselrichter in direktem Sonnenlicht oder in einen geschlossenen Hochtemperaturraum zu platzieren.
Luftfeuchtigkeit ist auch ein Schlüsselfaktor, der die Leistung des Wechselrichters beeinflusst. Modifizierte Sinuswellenrvers sind in einer Umgebung mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30% bis 80% am besten. Übermäßige Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass interne Schaltkreise feucht werden, das Korrosionsrisiko erhöhen und somit die Zuverlässigkeit des Geräts beeinflussen. Daher sollte der Installationsstandort so weit wie möglich von Feuchtigkeitsquellen entfernt sein, wie z. B. Wasserrohre, Waschmaschinen usw. Wenn die Umgebungsfeuchtigkeit hoch ist, können Benutzer in Betracht ziehen, feuchtigkeitsdichten Maßnahmen wie die Verwendung eines wasserdichten Gehäuses oder eines feuchtigkeitsdichten Agenten zu ergreifen, um den Wechselrichter effektiv vor Moistur zu schützen.
Belüftung und Wärmeabteilung sind eine weitere wichtige Überlegung bei der Auswahl des Installationsortes des Wechselrichters. Der Wechselrichter erzeugt während des Betriebs Wärme. Wenn die Wärmeableitungsbedingungen nicht gut sind, wird sie ihre Leistung und Lebensdauer direkt beeinflussen. Aus diesem Grund sollte der Wechselrichter in einem gut belüfteten Bereich installiert werden und vermeiden, in einen geschlossenen Raum platziert zu werden. Benutzer können den Wechselrichter an der Wand installieren, um die umgebende Luftzirkulation zu gewährleisten, oder die Ableitungsgeräte für Auxiliary -Wärme wie Lüfter um den Wechselrichter einrichten, um den Effekt der Wärmeabteilung zu verbessern. Gleichzeitig sollte ein bestimmter Raum rund um den Wechselrichter aufrechterhalten werden, um die tägliche Wartung und Inspektion zu erleichtern, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung für lange Zeit stabil arbeiten kann.
Die Bequemlichkeit des Machtzugriffs ist auch bei der Auswahl einer Site eine wichtige Überlegung. Der modifizierte Sinuswellenwechselrichter muss an eine DC -Stromquelle wie eine Batterie oder ein Solarpanel angeschlossen werden. Der Installationsort sollte daher in der Nähe dieser Stromversorgungsgeräte liegen, um die Verkabelungslänge zu reduzieren und den Spannungsverlust zu verringern. Darüber hinaus sollten Benutzer sicherstellen, dass der Leistungszugriff des Wechselrichters sicher und zuverlässig ist, um Kurzstrecken oder andere elektrische Fehler zu vermeiden, die durch unsachgemäße Verkabelung verursacht werden. Bei der Auswahl des Installationsortes sollte auch der Abstand zwischen dem Ausgangsanschluss des Wechselrichters und dem Lastgerät in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass die Kabellänge mäßig ist, um Spannungsabfälle zu vermeiden, die durch übermäßige Kabellänge verursacht werden.